Hallo zusammen
Habe im Meet Manager die Resultate manuell eingeben und nach dem Wettkampf eine Rangliste erstellt.
Als ich zu Hause war und die Veranstaltung wieder geöffnet habe, stand bei allen Schwimmern bzw. Rennen (im Status) naSt. und die Endzeiten waren verschwunden.
Weiss jemand was naSt. heisst? Und wie ich die Endzeiten wieder herstellen kann? Oder was ich falsch gemacht habe?
Sportliche Grüsse
Meet Manager Resultate
-
- Posts: 7
- Joined: 11 Sep 2014, 14:02
Re: Meet Manager Resultate
Guten Abend
Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Na.ST. heisst nicht am Start. Was sie genau falsch gemacht haben, kann ich leider so nicht beurteilen.
Freundlicher Gruss
Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Na.ST. heisst nicht am Start. Was sie genau falsch gemacht haben, kann ich leider so nicht beurteilen.
Freundlicher Gruss
Freundlicher Gruss
Isabel Coello
Swiss Swimming
Isabel Coello
Swiss Swimming
Re: Meet Manager Resultate
Wie Isabel schon geschrieben hat, ist es schwierig hier festzustellen, was der Fehler war.
Grundsätzlich werden im Meet Manager Zeiten nach der Eingabe sofort in der DB gespeichert. Nach Eingabe aller Zeiten eines Laufes, muss man diesen auf "Offiziell" setzen. Dabei kommt eine Rückfrage, ob man Meldungen ohne Zeit auf "na.ST." setzen will. Dieser Status wird sonst nicht automatisch gesetzt.
War es wirklich die gleiche DB die Du wieder geöffnet hast? Allenfalls die DB mit einer alten Version überschrieben?
Vor ein paar Jahren war ein Problem, dass wenn man die DB im "C:\Programme" Verzeichnis gespeichert hat, dass bei gewissen Einstellungen von Windows alle Änderungen in diesem Verzeichnis automatisch rückgängig gemacht wurden.
Allenfalls laufen auf Deinem PC andere Sync Tools, welche die Datenbank wieder zurück gesetzt haben. Antivirus Programme? Die Datenbank ist eine MDB und das wird von streng eingestellten Antivirenprogrammen häufig als Virusträger identifiziert.
cu chk
Grundsätzlich werden im Meet Manager Zeiten nach der Eingabe sofort in der DB gespeichert. Nach Eingabe aller Zeiten eines Laufes, muss man diesen auf "Offiziell" setzen. Dabei kommt eine Rückfrage, ob man Meldungen ohne Zeit auf "na.ST." setzen will. Dieser Status wird sonst nicht automatisch gesetzt.
War es wirklich die gleiche DB die Du wieder geöffnet hast? Allenfalls die DB mit einer alten Version überschrieben?
Vor ein paar Jahren war ein Problem, dass wenn man die DB im "C:\Programme" Verzeichnis gespeichert hat, dass bei gewissen Einstellungen von Windows alle Änderungen in diesem Verzeichnis automatisch rückgängig gemacht wurden.
Allenfalls laufen auf Deinem PC andere Sync Tools, welche die Datenbank wieder zurück gesetzt haben. Antivirus Programme? Die Datenbank ist eine MDB und das wird von streng eingestellten Antivirenprogrammen häufig als Virusträger identifiziert.
cu chk